Nächste Seite: Die linearisierte
Keller-Miksis-Gleichung ohne Aufwärts: diplom Vorherige Seite: Keller-Miksis-Modell Inhalt
Die linearisierte Keller-Miksis-Gleichung
Thema dieses Abschnitts ist eine analytische Betrachtung der Keller-Miksis-Gleichung,
die kleine Schwingungen der Blasen um ihren Ruheradius voraussetzt (
bezeichne dabei
den Radius der
-ten Blase):
|
(18) |
In diesem Fall lässt sich die Keller-Miksis-Gleichung linearisieren und
analytisch lösen. Aus dieser Lösung wird die sekundäre Bjerkneskraft
gemäß Formel (2.11) berechnet und das
Ergebnis dargestellt. Im zweiten Teil dieses Abschnitts wird die Kopplung der Blasen
mit Delay eingeführt, und daraus folgende Ergebnisse werden mit dem
ungekoppelten Fall verglichen.
Unterabschnitte
Stefan Kamphausen 2003-07-17